Warum sind die Dinosaurier ausgestorben?
Der Untergang der Dinosaurier vor rund 66 Millionen Jahren ist eines der berühmtesten Massensterben der Erdgeschichte – und lange war…
Der Untergang der Dinosaurier vor rund 66 Millionen Jahren ist eines der berühmtesten Massensterben der Erdgeschichte – und lange war…
Wenn „Polen offen ist“, dann herrscht Chaos – so sagt man jedenfalls im Deutschen. Doch nur wenige wissen, dass dieser…
Der Aprilscherz, bei dem Menschen am 1. April mit erfundenen Geschichten oder kleinen Streichen hereingelegt werden, hat eine lange, aber…
Wenn wir jemanden veräppeln, täuschen und uns einen bösen Scherz mit ihm erlauben, nehmen wir ihn redensartlich auf die Schippe…
Um zu verstehen, woher Deutschland seinen Namen hat, muss man - wie so oft - in die Vergangenheit reisen. Die…
Auf vielen christlichen Kirchen findet man auf der Turmspitze anstelle des Kreuzes gelegentlich auch einen Hahn. Handelt es sich dabei…
Wer alle Register zieht, der setzt alle verfügbaren Mittel ein, um sein Ziel zu erreichen. Doch woher stammt diese Redewendung?…
Wir benutzen sie ganz selbstverständlich: Am Dienstag trifft man sich zum Meeting, am Freitag geht's ins Kino. Doch woher kommen…
Wer versehentlich jemanden brüskiert, beleidigt oder bloßstellt, wer ungewollt eine peinliche Situation provoziert, der tritt redensartlich ins Fettnäpfchen. Was steckt…
Viele süddeutsche und hier insbesondere schwäbische Wirtshäuser tragen nicht selten den Namen von Tieren. Man geht in den "Hirsch", das…