Kann das Immunsystems vererbt werden?
Das Immunsystem besitzt zweifellos ein Gedächtnis: Nach einer Infektion oder Impfung behalten bestimmte Immunzellen (wie Gedächtnis-B- und T-Zellen) Informationen über…
Das Immunsystem besitzt zweifellos ein Gedächtnis: Nach einer Infektion oder Impfung behalten bestimmte Immunzellen (wie Gedächtnis-B- und T-Zellen) Informationen über…
Krebs ist eine der komplexesten Krankheiten, weil er nicht „eine“ Erkrankung ist, sondern viele sehr unterschiedliche, die jeweils aus genetisch…
Seit Jahrzehnten suchen Wissenschaftler nach Möglichkeiten, das Altern nicht nur zu verlangsamen, sondern vielleicht sogar umzukehren. Heute wissen wir: Altern…
Glück, Kreativität und Mut gelten oft als angeborene Eigenschaften, doch die moderne Psychologie und Neurowissenschaft zeigen: Sie sind weit mehr…
Immer wieder liest man atemberaubende Vergleiche: Das menschliche Gehirn könne mehrere Petabyte an Informationen speichern, also Millionen Gigabyte, was es…
Lange galt Kaffee als heimlicher „Wasser-Räuber“, weil Koffein eine bekannte harntreibende Wirkung hat. Doch aktuelle Forschung zeigt: Das ist ein…
Studien zeigen, dass tatsächlich Frauen Schmerzen im Durchschnitt intensiver wahrnehmen als Männer. Dies liegt vor allem an hormonellen Unterschieden: Testosteron…
Wenn man seine Zunge an sehr kaltes Eis hält, kann sie daran festkleben – ein Effekt, der auf einem physikalischen…
Der weitverbreitete Glaube, dass Haare schneller wachsen, wenn man sie regelmäßig schneidet, ist ein Mythos – und wissenschaftlich widerlegt. Das…
Wer sich nach dem Zähneputzen ein Glas Orangensaft gönnt, erlebt häufig eine unangenehme Überraschung: Der fruchtig-süße Geschmack verwandelt sich in…