Woher kommt das Bauchgefühl?

„Ich hab da so ein Bauchgefühl…“ – das sagen wir oft, wenn wir eine Entscheidung treffen, ohne genau erklären zu können, warum. Aber was steckt dahinter?
Im Bauch sitzen unzählige Nervenzellen. So viele, dass Forscher den Darm sogar „zweites Gehirn“ nennen. Diese Nervenzellen stehen ständig in Kontakt mit unserem Kopf – über die sogenannte Darm-Hirn-Achse.
Kommt also ein Eindruck, ein Geruch oder eine Erinnerung bei uns an, läuft die Info nicht nur durch den Kopf. Auch der Bauch reagiert: mal mit Kribbeln, mal mit Druck oder diesem berühmten „Ziepen in der Magengegend“.
Spannend ist: Das Bauchgefühl basiert nicht auf Magie, sondern auf Erfahrung. Unser Gehirn hat schon unzählige Situationen gespeichert. Manchmal greift es blitzschnell auf dieses Wissen zurück – so schnell, dass wir gar nicht merken, wie viele Infos da gerade verarbeitet wurden. Was bei uns ankommt, fühlt sich dann wie Intuition an.
Ob wir also bei einem fremden Menschen sofort Sympathie spüren oder in einer kniffligen Lage „einfach wissen“, was richtig ist – oft steckt dahinter das kluge Zusammenspiel von Kopf und Bauch.
Und genau deshalb lohnt es sich manchmal, nicht nur den Verstand, sondern auch das Bauchgefühl zu fragen. Denn beide zusammen sind ein ziemlich gutes Team.