Warum haben Zebras Streifen?
Die markanten Streifen der Zebras sind ein faszinierendes Beispiel für die Wirkung natürlicher Selektion – und lange Zeit gab es…
Die markanten Streifen der Zebras sind ein faszinierendes Beispiel für die Wirkung natürlicher Selektion – und lange Zeit gab es…
Paprika gibt es in einer überraschend großen Farbvielfalt – neben den gängigen grünen, gelben, orangen und roten Varianten kommen auch…
Kommt ein Fohlen zur Welt, ist es fast immer dunkel bis schwarz gefärbt. Das ist vor allem dann bemerkenswert, wenn…
Der Volksmund behauptet, von Stress und Sorgen bekäme man graue Haare. Um zu prüfen, ob er damit recht hat, muss…
Alle Wolken bestehen aus Ansammlungen von Wassertröpfchen, und normalerweise sind die Tröpfchen winzig klein. Wenn das Sonnenlicht durch sie hindurchfällt,…
Der Volksmund sagt, dass einem Tag mit Abendrot ein Tag mit schönem Wetter folgt. Stimmt diese Annahme? Nicht nur der…
Die Farbe eines Sees (oder auch des Meeres) hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Die Wassertiefe spielt sicher eine entscheidende…
Wasser hat die physikalische Eigenschaft, dass es langwelliges Licht sehr viel besser absorbiert als kurzwelliges. Das bedeutet, dass der Rotanteil…
Reine Luft an sich ist farblos. Physikalisch gesprochen heisst das: alle sichtbaren Wellenlängen (Farben) des Lichts durchdringen sie, ohne absorbiert…
Im Herbst werden die Nächte wieder länger, und das Sonnenlicht immer schwächer. Nun beginnt die Zeit, in der sich die…