Die Behauptung, Entenquaken erzeuge kein Echo, hört man immer wieder. Leider ist sie komplett falsch. Das Quaken der Ente erzeugt Schallwellen, die sich ringförmig ausbreiten und als solche auch abprallen – also ein Echo erzeugen.
Zwei Dinge fĂŒhren jedoch zu dem Umstand, dass der Quaklaut der Ente nur eher leise oder kaum zu einem Echo fĂŒhrt. Einerseits handelt es sich dabei um keinen klar abgegrenzten Laut. Derartige Schallwellen neigen aufgrund ihrer WellenlĂ€nge beim ZurĂŒckwerfen dazu, sich zu ĂŒberlagern. Das menschliche Ohr nimmt die beiden Laute demzufolge als einen einzigen Laut wahr. Zum anderen ist das Quaken selbst eher leise, sodass dessen Echo entsprechend noch leiser ist. Gerade in Gegenden von Seen oder FlĂŒssen gibt es kaum groĂe AbprallflĂ€chen, die aus dem verhĂ€ltnismĂ€Ăig leisen GrĂ€usch ein entsprechend starkes Echo erzeugen könnten.