Kann man Glück, Kreativität oder Mut trainieren?
Glück, Kreativität und Mut gelten oft als angeborene Eigenschaften, doch die moderne Psychologie und Neurowissenschaft zeigen: Sie sind weit mehr…
Glück, Kreativität und Mut gelten oft als angeborene Eigenschaften, doch die moderne Psychologie und Neurowissenschaft zeigen: Sie sind weit mehr…
Immer wieder liest man atemberaubende Vergleiche: Das menschliche Gehirn könne mehrere Petabyte an Informationen speichern, also Millionen Gigabyte, was es…
Der weitverbreitete Glaube, dass Haare schneller wachsen, wenn man sie regelmäßig schneidet, ist ein Mythos – und wissenschaftlich widerlegt. Das…
Sie gilt als Schönheitsideal, die nahtlose, gleichmäßige Hautbräune. Aber warum werden wir in der Sonne überhaupt braun? Verantwortlich dafür ist…
Der Volksmund behauptet, von Stress und Sorgen bekäme man graue Haare. Um zu prüfen, ob er damit recht hat, muss…
Die meisten von uns können sich sehr gut an einschneidende Ereignisse erinnern: Den ersten Kuss, einen schlimmen Autounfall, denn 11…
Der menschliche Körper ist überwiegend nackt, zumindest ohne dichtes, sichtbares Haarkleid. Der Kopf, die Achselhöhlen und der Schambereich bilden hier…
Das menschliche Blut enthält in der Regel sehr viel Eisen. Tritt nun unser Blut an die Hautoberfläche trifft es dort…
Es sind Gefühle wie Schmerz, Trauer, Freude oder auch Rührseligkeit, die uns zum Weinen bringen. Das ist gut so, denn…
Die Haut schrumpelt beim Baden, weil Wasser in die Hornhaut (Oberhaut) eindringt. Diese oberste Schicht der Haut besteht aus abgestorbenen…