Skip to content

War­um ist Schnee weiß, obwohl Eis durch­sich­tig ist?

Schnee ist ein Phä­no­men vol­ler Wider­sprü­che. Er besteht aus Was­ser, genau wie Eis, und doch wir­ken bei­de völ­lig unter­schied­lich: Wäh­rend eine glat­te Eis­flä­che durch­sich­tig ist und Licht bei­na­he unge­hin­dert hin­durch­lässt, leuch­tet frisch gefal­le­ner Schnee blen­dend weiß. Wer an einem Win­ter­mor­gen hin­aus­geht, wenn die Welt wie mit Puder über­zo­gen ist, erlebt die­sen Effekt beson­ders deut­lich: Alles scheint hel­ler, wei­cher, stil­ler – als hät­te die Natur selbst einen Fil­ter über die Land­schaft gelegt. Doch hin­ter die­sem Zau­ber steckt kein Mys­te­ri­um, son­dern ein­fa­che Phy­sik.

Der Schlüs­sel liegt im Auf­bau. Eis ist ein kom­pak­tes, zusam­men­hän­gen­des Mate­ri­al. Sei­ne geord­ne­te Struk­tur erlaubt es dem Licht, weit­ge­hend gera­de­aus zu pas­sie­ren – dar­um kön­nen wir hin­durch­se­hen. Schnee hin­ge­gen ist ein chao­ti­sches Gebil­de aus Mil­li­ar­den win­zi­ger Eis­kris­tal­le, von denen jeder ein­zel­ne unzäh­li­ge Kan­ten und Flä­chen besitzt. Wenn Licht auf die­se Kris­tal­le trifft, wird es nicht ein­fach wei­ter­ge­lei­tet, son­dern stän­dig reflek­tiert, gebro­chen und in neue Rich­tun­gen gelenkt. Ein ein­zel­ner Strahl wird dabei so oft hin- und her­ge­wor­fen, dass er in alle Rich­tun­gen zurück­streut und schließ­lich als dif­fu­ses, gleich­mä­ßig ver­teil­tes Licht bei uns ankommt.

Und genau dar­in liegt das Geheim­nis des Weiß. Wei­ßes Licht ist nichts ande­res als die Sum­me aller sicht­ba­ren Far­ben. Wenn sie gemein­sam und unge­ord­net zurück­ge­wor­fen wer­den, ver­schmel­zen sie in unse­rem Auge zu Weiß – ähn­lich wie die vie­len Töne eines Orches­ters zu einem Klang wer­den. Schnee wirkt also nicht des­halb weiß, weil er eine eige­ne Far­be hät­te, son­dern weil er das gesam­te Spek­trum des Lichts in alle Rich­tun­gen streut. Das macht ihn zu einer leuch­ten­den Büh­ne für den Win­ter – und erklärt, war­um aus­ge­rech­net gefro­re­nes Was­ser, das als Eis durch­sich­tig bleibt, als Schnee plötz­lich strah­lend weiß erscheint.