Skip to content

Kön­nen Fische blin­zeln?

Nein, Fische kön­nen nicht blin­zeln – zumin­dest nicht so, wie wir Men­schen das tun. Ihnen feh­len Augen­li­der, die not­wen­dig wären, um das Auge regel­mä­ßig zu schlie­ßen und wie­der zu öff­nen. Statt­des­sen sind ihre Augen stän­dig vom Was­ser umge­ben, das sie feucht hält und schützt. Ein Blinz­re­flex wie bei Land­tie­ren ist unter Was­ser schlicht nicht not­wen­dig.

Eini­ge Haie und Rochen bil­den eine Aus­nah­me: Sie besit­zen eine soge­nann­te Nick­haut (auch „drit­tes Augen­lid“ genannt), die sie über das Auge zie­hen kön­nen – meist zum Schutz beim Angriff oder Fres­sen. Das ist aber eher ein Abwehr­me­cha­nis­mus als ein ech­tes Blin­zeln.

Der Unter­schied zeigt, wie stark sich die Sin­nes­or­ga­ne von Tie­ren an ihre jewei­li­ge Umwelt anpas­sen – in die­sem Fall an das Leben im Was­ser.