Warum sieht die Straße im Sommer oft nass aus?
Foto: iStock.com/Hoptocopter Wer an heißen Tagen mit dem Auto unterwegs ist, dem werden sie schon aufgefallen sein: Die vermeintlichen Wasserpfützen,…
Foto: iStock.com/Hoptocopter Wer an heißen Tagen mit dem Auto unterwegs ist, dem werden sie schon aufgefallen sein: Die vermeintlichen Wasserpfützen,…
Wer morgens schon mal den Rolladen hochgezogen und gesehen hat, wie es draußen in Strömen regnet, der wird sich unweigerlich…
Es ist das Sinnbild für Urlaub schlechthin: Der weiße Sandstrand am sanft wogenden Meer. Aber woher kommt der feine, weiße…
Was gibt es gemütlicheres als das Knistern eines Kamins? Das wohlige Geräusch stammt vom verbrennenden Holz. Aber wer oder was…
An einigen Orten der Welt ist der harte, kalte Erdmantel nur sehr dünn, Risse und Spalten reichen deshalb bis ins…
Treibsand entsteht dort, wo sich Sand mit Wasser vermischt, das wegen einer unterirdischen Lehmschicht nicht abfließen kann. In einem bestimmten…
Nun, um die Antwort auf diese Frage zu verstehen, muss man sich zunächst einmal vor Augen führen, wie Tau entsteht…
Wenn ein Blitz auf eine Wasseroberfläche trifft, wird er kugelförmig in alle Richtungen zur Erde abgeleitet. Durch diese breitflächige Verteilung…
Die Farbe eines Sees (oder auch des Meeres) hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Die Wassertiefe spielt sicher eine entscheidende…
Wasser kann feste Stoffe auflösen. Eine Brausetablette oder ein Stück Kandiszucker z.B. zersetzen sich in einem Glas Wasser in Windeseile…