Woher kommen die DIN-A-Formate?
Die DIN-A-Formate haben ihren Ursprung in Deutschland und beruhen auf einer mathematisch äußerst eleganten Idee: dem Seitenverhältnis von 1 zu…
Die DIN-A-Formate haben ihren Ursprung in Deutschland und beruhen auf einer mathematisch äußerst eleganten Idee: dem Seitenverhältnis von 1 zu…
Letztlich resultiert die Antwort auf diese Frage aus einem Rechenexempel: Ein durchschnittlicher Baum produziert mit seinen etwa 1 Million Blättern…
Wenn man einen Nagel in einen Baum schlägt und in zehn Jahren den Nagel sucht, wird er immer noch in…
Im Herbst werden die Nächte wieder länger, und das Sonnenlicht immer schwächer. Nun beginnt die Zeit, in der sich die…
Bäume verdunsten über ihre Blätter täglich mehrere hundert Liter Wasser; bei einer 100-jährigen Rotbuche z.B. 400 Liter! Der Blattfall im…