Warum wollen Männer ständig Sex?

Nicht alle Männer wollen ständig Sex – das ist ein Klischee, das oft biologisch, kulturell und psychologisch überhöht wird. Biologisch betrachtet haben Männer im Schnitt einen höheren Testosteronspiegel, was sexuelles Verlangen fördern kann. Doch dieser Hormonspiegel allein erklärt weder Häufigkeit noch Dringlichkeit von Lust.
Psychologisch dient Sex für viele Männer nicht nur der Lustbefriedigung, sondern auch als Ventil für Nähe, Stressabbau, Selbstbestätigung oder gar emotionale Regulation. Wenn andere Wege fehlen, um sich angenommen, lebendig oder verbunden zu fühlen, wird Sex zur Ersatzsprache.
Kulturell wurde männliche Sexualität lange als „triebgesteuert“ dargestellt – mit Stolz, aber auch Druck: Ein „richtiger Mann“ hat ständig Lust. Diese Erzählung beeinflusst Selbstbild, Beziehungserwartungen und Verhalten oft tiefer, als Betroffene selbst merken.