Skip to content

Ist der Hirsch der Mann vom Reh?

Der Hirsch ist nicht der „Mann“ vom Reh — es han­delt sich um zwei ver­schie­de­ne Tier­ar­ten. Zwar gehö­ren bei­de zur Fami­lie der Hir­sche (Cer­vi­dae), aber das Reh (Capreo­lus capreo­lus) und der Rot­hirsch (Cer­vus elaphus) sind eigen­stän­di­ge Spe­zi­es mit jeweils eige­nen Lebens­wei­sen, Grö­ßen und Fort­pflan­zungs­ge­mein­schaf­ten.

Das männ­li­che Reh heißt kor­rekt „Reh­bock“, wäh­rend der Rot­hirsch schlicht „Hirsch“ genannt wird. Ein Reh­bock paart sich also mit einer Reh­geiß (weib­li­ches Reh), wäh­rend ein Hirsch eine Hirsch­kuh sucht. Bei­de Arten leben in den­sel­ben Wäl­dern, unter­schei­den sich aber deut­lich: Rehe sind viel klei­ner, zier­li­cher und eher Ein­zel­gän­ger oder in klei­nen Grup­pen, wäh­rend Rot­hir­sche deut­lich grö­ßer, schwe­rer und oft in Rudeln leben.

Der popu­lä­re Irr­tum, der Hirsch sei das „Männ­chen vom Reh“, rührt wahr­schein­lich daher, dass bei­de Gewei­he tra­gen (die Männ­chen jeweils) und zur glei­chen Fami­lie gehö­ren. Bio­lo­gisch aber haben Rehe und Hir­sche nichts mit­ein­an­der zu tun, was Part­ner­schaft oder Fort­pflan­zung angeht.

An den Anfang scrollen