Wieso knistert Alufolie in der Mikrowelle – und ist das gefährlich?

Alufolie knistert in der Mikrowelle, weil sie ein elektrischer Leiter ist. Die Mikrowellenstrahlung erzeugt darin starke elektrische Felder, die freie Elektronen mobilisieren. An dünnen Kanten oder Falten entstehen dabei besonders hohe Feldstärken, was winzige elektrische Entladungen zur Folge hat – sicht- und hörbar als Funken oder Knistern. Besonders gefährlich wird es, wenn sich daraus Lichtbögen oder kleine Brände entwickeln.
Ob das wirklich gefährlich ist, hängt von Menge und Form der Folie ab. Glatte, kleine Stücke auf Lebensmitteln können meist unproblematisch sein, doch zerknitterte oder lose hängende Alufolie birgt ein hohes Risiko für Kurzschlüsse oder Schäden an der Mikrowelle. Viele Hersteller raten deshalb ganz vom Einsatz ab – nicht wegen der Strahlung, sondern wegen möglicher elektrischer oder thermischer Schäden.