Skip to content

Kann man Glück, Krea­ti­vi­tät oder Mut trai­nie­ren?

Glück, Krea­ti­vi­tät und Mut gel­ten oft als ange­bo­re­ne Eigen­schaf­ten, doch die moder­ne Psy­cho­lo­gie und Neu­ro­wis­sen­schaft zei­gen: Sie sind weit mehr trai­nier­bar, als lan­ge ange­nom­men. Glück, ver­stan­den als sub­jek­ti­ves Wohl­be­fin­den, hängt nur zu einem Teil von gene­ti­schen Anla­gen ab. Stu­di­en zur posi­ti­ven Psy­cho­lo­gie bele­gen, dass Acht­sam­keit, Dank­bar­keit, sozia­le Ver­bun­den­heit und ein bewuss­ter Fokus auf Sinn und Wer­te die Zufrie­den­heit nach­hal­tig stei­gern kön­nen. Neu­ro­na­le Plas­ti­zi­tät – die Anpas­sungs­fä­hig­keit des Gehirns – ermög­licht es, durch regel­mä­ßi­ges Üben die­se posi­ti­ven Mus­ter zu fes­ti­gen, ähn­lich wie beim Mus­kel­trai­ning.

Auch Krea­ti­vi­tät lässt sich för­dern. Sie ist kein mys­te­riö­ser Geis­tes­blitz, son­dern die Fähig­keit, Bekann­tes neu zu kom­bi­nie­ren. Krea­ti­vi­täts­trai­ning setzt oft auf Per­spek­tiv­wech­sel, spie­le­ri­sches Expe­ri­men­tie­ren und das geziel­te Über­win­den gewohn­ter Denk­mus­ter. Neu­ro­wis­sen­schaft­lich zei­gen bild­ge­ben­de Ver­fah­ren, dass sol­che Übun­gen die Akti­vi­tät in Hirn­netz­wer­ken stei­gern, die für fle­xi­ble, diver­gen­te Pro­blem­lö­sun­gen wich­tig sind. Sogar Men­schen, die sich „unkrea­tiv“ füh­len, kön­nen durch sol­che Tech­ni­ken ihre schöp­fe­ri­sche Kom­pe­tenz deut­lich stei­gern.

Mut schließ­lich ist eng mit Resi­li­enz und Selbst­wirk­sam­keit ver­bun­den. Angst zu über­win­den lässt sich trai­nie­ren, indem man sich wie­der­holt und dosiert her­aus­for­dern­den Situa­tio­nen stellt. In der Ver­hal­tens­the­ra­pie ist die­se „Expo­si­ti­on“ eine bewähr­te Metho­de, die nicht nur Furcht abbaut, son­dern auch das Ver­trau­en in die eige­ne Hand­lungs­fä­hig­keit stärkt. Zusam­men­fas­send gilt: Die Grund­la­gen von Glück, Krea­ti­vi­tät und Mut sind in uns ange­legt – doch wie wir sie ent­wi­ckeln, hängt maß­geb­lich davon ab, wie wir unser Den­ken und Han­deln üben und gestal­ten.

An den Anfang scrollen