Warum haben wir nicht überall Haare?
Der menschliche Körper ist überwiegend nackt, zumindest ohne dichtes, sichtbares Haarkleid. Der Kopf, die Achselhöhlen und der Schambereich bilden hier…
Der menschliche Körper ist überwiegend nackt, zumindest ohne dichtes, sichtbares Haarkleid. Der Kopf, die Achselhöhlen und der Schambereich bilden hier…
Die Frage, wann ein Mensch tot ist, dürfte nicht nur eine der bewegendsten, sondern auch eine der am schwersten zu…
Die Nase sorgt nicht einfach nur für die notwendige Zufuhr von Atemluft, sie hat zudem die immens wichtige Aufgabe, die…
Die als Kater oder Katzenjammer bekannten Folgen von ausuferndem Alkoholgenuss am Vortag nennt die Medizin Alkoholintoxikation. Die allseits bekannten Symptome…
Die Behauptung, jeder Alkoholrausch töte unmittelbar Gehirnzellen ab, hält sich hartnäckig schon seit dem frühen 19. Jahrhundert. Richtig ist sie…
Das menschliche Blut enthält in der Regel sehr viel Eisen. Tritt nun unser Blut an die Hautoberfläche trifft es dort…
Es sind Gefühle wie Schmerz, Trauer, Freude oder auch Rührseligkeit, die uns zum Weinen bringen. Das ist gut so, denn…
Die Haut schrumpelt beim Baden, weil Wasser in die Hornhaut (Oberhaut) eindringt. Diese oberste Schicht der Haut besteht aus abgestorbenen…
Dass wir lediglich gähnen, wenn wir schrecklich müde sind und uns schlapp fühlen, ist ein großer Irrglaube. Natürlich führt ein…
Durch Husten, Lachen, Niesen, bei sportlicher Betätigung oder beim Bücken und Heben wird der Druck in der Blase erhöht. Dadurch…