Warum leuchten Glühwürmchen?
Glühwürmchen leuchten, weil sie durch einen biochemischen Prozess in ihrem Hinterleib Licht erzeugen, um miteinander zu kommunizieren. Diese sogenannte Biolumineszenz…
Glühwürmchen leuchten, weil sie durch einen biochemischen Prozess in ihrem Hinterleib Licht erzeugen, um miteinander zu kommunizieren. Diese sogenannte Biolumineszenz…
Ja, Schnecken mit Häusern – also sogenannte Gehäuseschnecken – werden tatsächlich mit einem winzigen Häuschen geboren. Dieses erste Häuschen, das…
Die Angst vor Spinnen – medizinisch Arachnophobie genannt – gehört zu den häufigsten spezifischen Phobien weltweit. Dabei ist sie evolutionär…
An jedem Körpersegment hat der bei uns heimische "gemeine" Regenwurm winzige Borsten, die er ein- und ausfahren kann. Gräbt sich…
Ameisenstraßen besitzen so etwas wie unsichtbare Leitplanken. Beim "Anlegen einer Straße" hinterlässt zunächst ein einziges Tier eine Duftspur aus Pheromonen…